Der schonende und effiziente Umgang mit natürlichen Ressourcen stand im Mittelpunkt der Re-source 2014 von 29. bis 30. April in Wien. Unter dem Motto "Ressourcenschonung - von der Idee zum Handeln" widmeten sich internationale Expertinnen und Experten in Vorträgen und Diskussionen den Fragen:
- Wie gehen wir effizient mit unseren Lebens-Mitteln um?
- Wie kann das Produktdesign die Materialeffizienz erhöhen und Kreisläufe schließen?
- Was bedeutet Verantwortung für Umweltauswirkungen über den gesamten Produktlebenszyklus?
- Wie können wir unsere hohe Lebensqualität trotz begrenzter Ressourcen erhalten oder verbessern?
Veranstaltet wurde die Tagung von den Umweltministerien und Umweltbundesämtern Deutschlands, der Schweiz und Österreichs. Mit der Re-source 2014 wurde der länderübergreifende Dialog über Kreislaufwirtschaft und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen fortgesetzt.
Im Fokus der Diskussion standen die Themenfelder
- Kreislaufwirtschaft,
- nachhaltige Produktion,
- ressourceneffiziente Produkte und
- nachhaltige Lebensstile.